Roncalli’s Apollo Varieté bringt mit MANHATTAN MADNESS den Rock der 70er Jahre auf die Bühne
Mit ultimativem Live-Sound und mitreißender Artistik entführt das Varieté in den New Yorker Underground und in die Ära von Blondie, Iggy Pop und vielen mehr. Der Rock ist zurück in Roncalli’s Apollo Varieté. Vom 10. Januar bis 30. März 2025 bringt das Varieté an der Düsseldorfer Rheinpromenade mit „Manhattan Madness” den unvergleichlichen Spirit des New Yorker Undergrounds auf die Bühne.
erer Art.
Inspiriert von der legendären Clubszene des CBGB Clubs und der dort aufkeimenden Punk- und New-Wave-Bewegung, verschmilzt die neueste Inszenierung von Adrian Paul-Roncalli, Sohn des Roncalli-Gründers Bernhard Paul, spektakuläre Artistik mit elektrisierender Live-Musik von Punk und New Wave bis hin zu Hard Rock.
„Nach dem großen Erfolg von „Sunset Strip – Die 80s Rock Show“ begeistern wir unsere Besucher nun mit dem ultimativen Rock-Sound der 70er“, sagt Adrian Paul-Roncalli, Regisseur und künstlerischer Leiter von Roncalli‘s Apollo Varieté. „Die Show ist eine Hommage an die Musiker, die im New York der 70er groß geworden sind. Neben den Tönen von Iggy Pop werden auch Songs von Blondie bis ACDC live zu hören sein. Zusammen mit der Artistik und kulinarischen Highlights schaffen wir ein Erlebnis für alle Sinne.“
„Manhattan Madness“ ist die 146. Produktion des Hauses und zugleich die 9. Rock-Show, die von Adrian Paul-Roncalli konzipiert wurde. Neben der Arbeit als Regisseur zieht es ihn wie auch schon in der Vorgängerproduktion wieder auf die Bühne. Als Teil der Apollo-Band wird er feinste Gitarren-Riffs präsentieren. Unterstützt wird er von fünf weiteren Vollblutmusikern an Bass, Schlagzeug und Mikrofon. Sänger Ruben Claro wird nach seinem gefeierten Auftritt bei „Sunset Strip” erneut mit seiner unverkennbaren Stimme die Bühne rocken. Als weiblicher Counterpart steht ihm die australische Rock-Röhre Elly Rowbotham zur Seite. Gemeinsam erweckt die Band die größten Rock-Hits der 70er Jahre zum Leben und schafft den perfekten Soundtrack für eine mitreißende Show.
Aber damit nicht genug: Neben der Live-Musik können Besucher die Künste international renommierter Artisten bewundern: Comedian César Dias begeistert mit seinem preisgekrönten Humor und führt charmant durch das Programm. Das Duo Soul fasziniert voller Anmut und Spannung mit ihrer spektakulären Darbietung am Luftring, während die schwedischen Zwillingsschwestern von Duo Vilja mit ihrer atemberaubenden Kontorsion verblüffen. Handstandkünstler Lucas Suarez vollbringt artistische Höchstleistungen an den Strapaten und Uliana Khavrona lässt mit scheinbar schwereloser Eleganz ihre Hula-Hoops um ihren Körper tanzen. Das Apollo Ballett unter der Leitung von Renée Boyle komplettiert das Ensemble mit glamourösen Choreografien und raffinierten Kostümen und verbindet die einzelnen Acts zu einem harmonischen Gesamtkunstwerk.
Auch kulinarisch wird „Manhattan Madness” zu einem Erlebnis: Besucher können sich wieder auf ein speziell abgestimmtes 3-Gänge-Menü freuen, das die Atmosphäre der Show perfekt ergänzt.
Als Vorspeise erwartet die Gäste ein frisch zubereiteter Caesar Salad Apollo Style, der den Geschmack New Yorks auf den Teller bringt. Beim Hauptgang stehen unter dem Titel „Downtown Delight“ drei köstliche Varianten zur Auswahl: Würziges Pulled Beef, marinierte Riesengarnelen oder als vegetarische Alternative aromatisches Curry mit knackigem Gemüse. Das Dessert bildet den krönenden Abschluss: Ein saftiger Mini-Cheesecake, begleitet von einer erfrischenden Zitronencreme. Wie im Apollo seit jeher üblich ist das Menü optional buchbar und macht den Abend im Roncalli’s Apollo Varieté zu einem Fest für alle Sinne.
Erleben Sie die perfekte Mischung aus Rock, Artistik und Live-Musik: Tickets für „Manhattan Madness“ sind online auf www.apollo-variete.com, über die Hotline (0211-8289090), an der Theaterkasse sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Theaterkasse ist montags, dienstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr und mittwochs bis samstags von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Die Preise beginnen bei 21,90 Euro für Showtickets und bei 69,90 Euro für das Show & Dine-Erlebnis. Studierende profitieren bis zum 30. März 2025 von der Studi-Aktion: Ein Ticket für die Vorstellungen von Sonntag bis Donnerstag gibt es gegen Vorlage des Studierendenausweises in der Preiskategorie (PK) 2 für 19 Euro.
Über Roncalli’s Apollo Varieté
In bester Lage direkt am Rheinufer lädt Roncalli‘s Apollo Varieté seit seiner Gründung im Jahr 1997 zu einer magischen Reise durch die Welt der Artistik ein. Mit 330 Sitzplätzen an Tischen im Parkett und 146 Sesselplätzen auf dem Rang ist das Apollo eines der größten und zugleich schönsten Varietés Europas. Die außergewöhnliche Lage mit herrlichem Blick auf Rheinpromenade und Altstadt, die verblüffende Glasbau-Architektur und die Möglichkeit, Entertainment und Gastronomie zu verbinden, machen das Theater zur Veranstaltungsstätte ganz besonderer Art.
Quelle:
Roncalli’s Apollo Varieté